Khorasan-Weizen (Kamut)

ab 5,90 

Mild im Geschmack.

Versandfertig in 1-3 Werktagen

Schlagwörter: kamut, Khorasan, Urweizen, Weizen,
5,90 

9999915 vorrätig

Preis pro Kilo: 5,90 €
24,70 

9999915 vorrätig

Preis pro Kilo: 4,94€
45,20 

9999915 vorrätig

Preis pro Kilo: 4,52€
87,60 

9999915 vorrätig

Preis pro Kilo: 4,38€
102,00 

9999915 vorrätig

Preis pro Kilo: 4,08€
Zur Kategorie

SKU: N/A Kategorien: , Tags: , , ,
Beschreibung
Zusätzliche Information
Product safety
Bewertungen (0)

Khorasan Weizen (Kamut)

 

Eigenschaften und Anbau:

Khorasan-Weizen bezeichnet eine alte Weizensorte, die schon 6000 Jahre alt ist. Die genaue Herkunft lässt sich nicht mehr feststellen, wahrscheinlich stammt die Sorte aus Zentralasien, aus der Region „Chorasan“. Es handelt sich um eine Kreuzung aus Hartweizen und einer Wildform des Weizens. Khorasan-Weizen ist, genau wie andere alte Getreidesorten, anspruchsloser und robuster als moderne Getreidearten. Allerdings liefert er auch deutlich geringere Erträge. Die Körner sind auffallend groß und werden bis zu dreimal länger als normaler Weizen.  Während moderner Weizen durch reiche Erträge und simple Anbaubedingungen in der konventionellen Landwirtschaft dominiert, ist sein orientalischer Vorläufer vor allem in der ökologischen Landwirtschaft beliebt.

Denn hier werden genau die Eigenschaften geschätzt, die Kamut für die konventionelle Landwirtschaft uninteressant machen: Das Urgetreide spricht nämlich nicht auf Pestizide und Kunstdünger an.

Dadurch wächst es langsamer, aber auch viel nachhaltiger als normaler Weizen, der aufgrund seiner höheren Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge nur mithilfe von Insekten- und Pflanzenschutzmitteln angebaut werden kann.

 

Verwendung:

Die Backeigenschaften von Kamut sind hervorragend, deswegen kann Kamut wie Dinkel und Weizen für alle üblichen Backwaren verwendet werden. Da er eng mit dem Hartweizen verwandt ist, hat auch Kamut einen sehr hohen Kleberanteil, was ihn auch zu einem idealen Getreide für Teigwaren macht. Kamutmehl hat eine sehr schöne, goldgelbe Farbe und einen milden, leicht nussigen Geschmack. Im Vergleich zu heutigen Weizensorten enthält Kamut deutlich mehr Proteine, Aminosäuren, Vitamine und Mineralien – vor allem Selen, Phosphor und Magnesium. Brote aus Kamut bleiben deutlich länger frisch und locker als Weizen- und Dinkelbrote.

Er kann auch für Risotto oder als Beilage in Suppen, als Mehl vermahlen für Kuchen, Waffeln und Pancakes verwendet werden.

 

Keimfähigkeit: 

Sehr gute Keimfähigkeit

 

Merkmale:

-von Natur aus Glutenhaltig

-aus eigenem Anbau

-Bioland Zertifiziert

-durch modernste Technik am eigenen Hof gereinigt

 

Lagerung:

-kühl, dunkel und trocken lagern (unterster Küchenschrank, im nicht feuchten Keller, gut durchlüftete Speisekammer)

-die Raumtemperatur sollte 20° nicht übersteigen

-im Regal lagern

-um einen Schädlingsbefall zu vermeiden, entweder gut verschlossen im Papiersack lagern oder in ein geeignetes Schraubglas oder eine hölzerne Getreidedose umfüllen.

-keinesfalls im Kühlschrank lagern

Was tun bei Schädlingsbefall:

-Offensichtlich befallene Lebensmittel ausfindig machen und wegwerfen. Um sicher zu gehen, dass keine Schädlinge zurückbleiben, alle in der Nähe befindlichen Vorräte gründlich untersuchen.

-Schränke sorgfältig mit Essigwasser auswaschen. Ritzen, Spalten und Räume hinter den Schränken mit starker Staubsaugerdüse aussaugen und mit heißer Luft behandeln (Fön).

-zusätzliche Maßnahme: Auswischen der Vorratsregale mit Zusätzen von Lavendel-, Citrus-, Teebaum- oder anderen ätherischen Ölen. Zumindest in einigen Fällen ist bekannt, dass die Insekten von derartigen Düften abgestoßen bzw. vertrieben werden.

 

Gewicht n. a.
Größe n. a.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Khorasan-Weizen (Kamut)“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert