Roggenvollkornbrote mit Sauerteig

Roggenvollkornbrote mit Sauerteig

Zutaten:

  • 10gr. Anstellgut Roggensauerteig
  • 495gr. Roggenvollkornmehl (oder 150gr. durch ein anderes ersetzen)
  • 395gr. Wasser
  • 13gr. Salz

Sauerteig 1. Stufe (ca. 20 Uhr ansetzen)

10gr. Anstellgut Roggensauerteig

30gr. Wasser

30gr. Roggenvollkornmehl zb. Urroggen oder Lichtkornroggen

-> Schraubglas mit aufgelegtem Deckel

-> Wasser mit dem Anstellgut mischen, dann das Mehl dazugeben und auch verrühren.

-> Für 12-16 Stunden reifen lassen

 

Sauerteig 2. Stufe (ca. 9 Uhr nächster Tag)

70gr. Sauerteig aus Stufe 1

165gr. Wasser

165gr. Roggenvollkornmehl zb. Urroggen oder Lichtkornroggen

-> Wasser mit dem Sauerteig aus Stufe 1 verrühren

-> bei ca. 30° für 3-4 Stunden reifen lassen (z.B. im Backofen mit leicht geöffneter Tür und eingeschaltetem Licht)

 

Hauptteig (ca. 12 Uhr)

400gr. Sauerteig aus Stufe 1+2

180-200ml Wasser lauwarm (lieber mit weniger Wasser beginnen, da jede Mehlsorte unterschiedlich viel benötigt)

300gr. Roggenvollkorn oder zur Hälfte aus einem anderen Vollkornmehl ersetzen

13gr. Salz

 

 

Zubereitung:

Um ca. 12 Uhr

Alle Zutaten im Hauptteig miteinander vermengen.

Für ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur abgedeckt ruhen lassen.

Um ca. 13 Uhr

Anschließend auf einer mit Roggenvollkornmehl bemehlten Arbeitsfläche mit Roggenvollkornmehl kneten und rund wirken.

Den Teigling in ein bemehltes Gärkörbchen legen und mit einem Küchentuch abdecken.

Für weitere 3 Stunden ruhen lassen.

Um ca. 16 Uhr

Ofen auf Ober/Unterhitze 250° vorheizen.

Nun das Brot auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech und einer feuerfesten Schüssel mit Wasser gefüllt in den Ofen schieben.

Für 5 Minuten anbacken.

Die Backtemperatur auf 220° reduzieren und für weitere 10 Minuten backen.

Anschließend auf 200° senken und für weitere 30 Minuten backen.

Herausnehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.